The Views ist ein ständig aktualisiertes Online-Portfolio von Anias Peymann.

Als Sohn eines bekannten Theatermachers habe ich früh das Gefühl und den Blick für das ganze Bild, die Inszenierung gelernt. Die Fotografin Ruth Waltz hat mir im Kindesalter meine erste Kamera in die Hand gegeben und meine ersten Bilder habe ich im Berliner Zoo aufgenommen. Seit diesem Tag bin ich fasziniert von den wilden Kreaturen dieser Welt. Durch meine Arbeit in einer Agentur bin ich vielen der großen Fotografen begegnet. Lagerfeld, Lindbergh und viele weitere sind meine Inspiration geworden. Ihre Arbeit und Leidenschaft haben mich immer motiviert, meinen eigenen Weg nicht zu verlieren. Seit 2010 reise ich regelmäßig nach Afrika und fotografiere die wilden Tiere. Ich arbeite und lebe in Berlin.

KREATUREN DER WILDNIS - Der Moment des Innehaltens. Immer wenn ich in Afrika einem wilden Tier begegne, halte ich die Luft an. Ich lausche den Geräuschen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen des Windes. Höre auf das Brüllen eines Löwen, das tiefe Grollen der Elefanten, oder den Schreien der Paviane. Ich kann die Hitze der Steppe fühlen, oder die angenehme Kühle des dichten Waldes, versuche innezuhalten, den Moment wahrzunehmen, zu verstehen. Dann drücke ich den Auslöser meiner Kamera. Meine Afrika-Bilder erzählen von Begegnungen mit majestätischen Löwen, von stolzen Elefanten, von vor lauter Lebensfreude schier verrückten wilden Hunden. Lassen aber auch in die tiefen Abgründe der Natur blicken, zeigen Kadaver der erlegten Beute, schauen in das verzweifelte Gesicht des Gejagten. Es sind Geschichten von Abenteuern, die die Schönheit und Wildheit dieses einzigartigen Kontinents festhalten und zeigen. Ich wünsche mir sehr, dass diese Bilder den Betrachter daran erinnern, das wir nur Gast auf dieser Erde sind und wir alles tun müssen, um sie vor uns zu beschützen.

Das Auge vergisst nie, was das Herz gesehen hat.”

Afrikanischer Vers